1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Zum 50. eine bunte Kiste Vielfalt

Erstellt:

Kommentare

Freuen sich über ihr gemeinsames kunterbuntes Projekt für die Kinder im Ostalbkreis. Von links: Leiterin Diversity,Katharina Oswald, Landrat Dr. Joachim Bläse, Integrationsbeauftragte Diana Kurschat, die Beauftragte für Chancengleichheit, Carmen Venus, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Petra Pachner.
Freuen sich über ihr gemeinsames kunterbuntes Projekt für die Kinder im Ostalbkreis. Von links: Leiterin Diversity,Katharina Oswald, Landrat Dr. Joachim Bläse, Integrationsbeauftragte Diana Kurschat, die Beauftragte für Chancengleichheit, Carmen Venus, die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Petra Pachner. © privat

Diversity-Box für Kindergärten im Kreismedienzentrum.

Aalen. Anlässlich des deutschen Diversity-Tags am 23. Mai 2023 und des 50-jährigen Bestehens des Ostalbkreises bekommen die Kindergärten im Kreis ein neues Angebot, die Diversity-Box. Ab sofort stehen im Kreismedienzentrum fünf Kisten voller Informations- und Spielmaterialien zum Thema Vielfalt zur Ausleihe zur Verfügung.

„Warum müssen Mädchen immer Prinzessinnen sein? Ein Ritter sein, ist doch viel cooler. Und die Farbe Rosa kann ich auch nicht leiden“, sagt die sechsjährige Lena zu ihrem Freund Rijad. Auch dieser fühlt sich bei der Betrachtung des Buches nicht ganz wohl. Denn die blonden Ritter sehen ihm gar nicht ähnlich.

Blättert man durch Kinderbücher, findet man eher selten eine Person im Rollstuhl, ein Mädchen mit Kopftuch, ein Kind mit dunkler Hautfarbe oder die alleinerziehende Mutter.

Doch Spielmaterialien geben den Kindern Orientierung. Die abgebildeten Situationen und Geschichten werden als richtig, gut oder normal empfunden. Fehlende Aspekte sind demnach unwichtig oder unerwünscht.

„Die Diversitx-Box umfasst Spielmaterialien und Bücher, die so bunt und vielfältig sind wie die Menschen in unserem Ostalbkreis. Jede und jeder gehört dazu und soll sich nicht ausgegrenzt fühlen. Das sollten wir schon den Kleinsten vermitteln und so unsere Gesellschaft von morgen prägen“, betont Landrat Dr. Joachim Bläse.

Neben Fachliteratur für Erzieherinnen und Erzieher finden sich zahlreiche Kinderbücher, Spiele und Musik in der Box. „Ich finde das Berufe-Memory besonders klasse“, freut sich Carmen Venus, die Beauftragte für Chancengleichheit.

Und wer gerne bastelt, darf die Holzstifte in Hautfarben nutzen, welche natürlich nicht nur aus rosa Hauttönen bestehen“, freut sich Diana Kurschat, Integrationsbeauftragte des Ostalbkreises.

Auch interessant

Kommentare