1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Zutritt verboten! Hinter diese Türen kommt beim VfR Aalen fast keiner 

Erstellt:

Von: Alexander Haag

Kommentare

Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG

Der Kabinentrakt des VfR Aalen ist für Außenstehende tabu. Trainer Tobias Cramer hat uns trotzdem einen Einblick gewährt. Wer der ordentlichste Profi ist und welche Rolle eine Mini-Tischtennisplatte spielt.

Aalen

Mal werden sie gefeiert. Mal bewundert. Mal ausgepfiffen. Die Fußballer des VfR Aalen stehen jede Woche 90 Minuten lang im Fokus. Nach dem Schlusspfiff verschwinden sie unter der Haupttribüne der Ostalb-Arena. Es ist der Bereich, in den kein Fan kommt. Und auch kein ein Sponsor. Die Umkleidekabinen sind den Profis heilig, und für fast alle Außenstehende gilt: Zutritt verboten! Trainer Tobias Cramer hat eine Ausnahme gemacht und die Türen für diese Zeitung aufgeschlossen.

„Herzlich Willkommen beim VfR Aalen - Backstage“, so begrüßt uns Tobias Cramer und gewährt für kurze Zeit Eintritt in den Spielerbereich. Zwei versetzte Trennwände mit der Aufschrift „Schwarz. Weiß. Wir.“ verhindern, dass überhaupt jemand durch die großen Glasscheiben in den langen Flur sehen kann. Erst dann kommt die blaue Tür, die in die Umkleidekabine des VfR Aalen führt. Auch hier öffnet Cramer die Türe. In der Mitte: ein langer Tisch mit zwölf Stühlen. Drumherum: 27 weiß lackierte Spinds. Zwei stehen leer, die 25 anderen sind von den Profis belegt. Auf jeder Spindtüre klebt das Foto des jeweiligen Spielers. Mit Name. Und Rückennummer. Was auffällt: Auf der einen Seite sitzen die Älteren, Steffen Kienle neben Alessandro Abruscia. Am anderen Ende der Kabine kommen nacheinander die Jungspunde: Michael Schaupp, Holger Bux, Mark Müller.

Tobias Cramer bräuchte keine Namensschilder, um zu wissen, welcher Spind zu wem gehört. „Menschen, die im höheren Profifußball unterwegs waren, haben eine andere Struktur als die jungen Spieler“, sagt der 48-Jährige. So seien Ali Odabas und Alessandro Abruscia „ganz weit vorne“ was die Ordnung betrifft. Cramer verurteilt deshalb aber die Jüngeren nicht. Denn: „Jeder muss sich wohlfühlen.“ Wobei die Kabine nicht immer eine Wohlfühloase für die VfR-Spieler ist. Der Trainer sagt deutlich, dass „ich hier drin schon auch mal richtig laut werde“. Aber auch da gilt: „Was hier gesprochen wird, bleibt auch hier drin.“

Und dann steht mittendrin im Raum noch eine Mini-Tischtennisplatte. Die sticht einem zunächst nicht ins Auge. Aber: Cramer sagt, dass diese Platte „das Zentrum“ der Kabine ist.

Jeder putzt seine Schuhe selbst

„Hier wollen die Alten den Jungen zeigen, wie man taktisch sehr gut auf so einer kleinen Platte spielen kann“. Auch Cramer hat schon schlechte Erfahrungen gegen einen Routinier gemacht: „Ich habe eine klare und herbe Niederlage gegen unseren Kapitän Alessandro Abruscia einstecken müssen - und das, obwohl ich davon ausgegangen bin, dass ich sehr, sehr gut Tischtennis spielen kann.“

Der Trainer führt uns weiter. Direkt im Anschluss an die Umkleidekabine ist der Physioraum. „Bitte Ruhe!“ steht an der Türe. Vier Liegen stehen für die Profis bereit. Dort werden die Spieler behandelt. Vor und nach den Spielen und den Trainingseinheiten. Von Physiotherapeut Stoyan Nedkov Aleksiev. Es gibt aber auch Therapiestrom und Beinmassagegeräte. Cramer verrät, dass es klare Hierarchien innerhalb des Teams gibt, wer wann und wie behandelt wird.

Am Ende des Physiobereichs geht's durch eine weitere Türe. Und schon beim Betreten des engen Raumes riecht man das frische Gras. In den hohen Regalen leuchten alle möglichen Farben: orange, rot, gelb, türkis, grün, hellblau. Wo früher schwarz die vorherrschende Farbe, ist's jetzt bunt. Es ist der Bereich, in dem die Profis ihre Kickschuhe abstellen. Jedes einzelne Paar ist sauber geputzt. „Das muss jeder Spieler selbst machen. Jeder ist für seine Schuhe verantwortlich“, stellt Cramer klar. Natürlich hat jeder Kicker mehrere Paar Schuhe zur Auswahl - je nach Wetter mit den entsprechenden Stollen drauf.

„Fotografieren verboten!“

Zurück durch den Physioraum und die Umkleidekabine geht's wieder raus auf den Flur, und gegenüber ist das Zimmer für den Chef. Ein Name steht nicht auf dem Türschild. Sondern nur „Trainer“. „Kommen Sie herein“, sagt Cramer. Drinnen ist es funktional eingerichtet. Ein Sofa. Ein Waschbecken. Und ein Tisch in der Mitte des Raumes mit einem Laptop drauf. Hier bereitet der Trainer alles vor. Die Übungseinheiten und die Spiele samt Gegneranalyse. An der Wand hängt eine Taktiktafel. Mit 25 Magneten, für jeden Spieler einen. „Die wird nicht fotografiert, das ist unsere Aufstellung fürs Spiel am Samstag! Und die ist bis kurz vor dem Anpfiff geheim“, sagt Tobias Cramer.

Es ist der Moment, in dem auch wir den Innenraum wieder verlassen. Und der Kabinentrakt unter der Haupttribüne wieder allein den Profis gehört.

Mehr zum Thema

Alle bisherigen Folgen "Leben auf der Ostalb"

Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!"
Seltener Einblick: Trainer Tobias Cramer hat für unser Adventstürchen den Umkleidetrakt des VfR Aalen aufgeschlossen. Und damit den Bereich, in dem für Außenstehende eigentlich gilt: "Zutritt verboten!" © HAG
Leuchtende Farben: Der Kickschuhraum des VfR Aalen.
Leuchtende Farben: Der Kickschuhraum des VfR Aalen. © Haag, Alexander

Auch interessant

Kommentare