Heubacher Bauunternehmer war jahrzehntelang in der Stadt engagiert und dem Ehrenamt verpflichtet.
Heubach. Der Heubacher Bauunternehmer Alfred Kolb feierte an diesem Freitag seinen 85. Geburtstag.
Alfred Kolb erlernte bei der Firma Barth in Schwäbisch Gmünd das Maurerhandwerk. Nach mehreren Gesellenjahren und dem Abschluss der Technikerschule folgte 1963 die Meisterprüfung. Im gleichen Jahr gründete er zum 1. Juli ein Baugeschäft und setzte damit die Familientradition fort, denn schon sein Vater und Großvater waren selbstständige Maurermeister.
Die Firma Kolb entwickelte sich zu einer mittelständischen Baufirma, die im Ostalbkreis und vor allem im Stuttgarter Raum tätig ist. Sein Sohn Alfred Rainer hat bereits vor einiger Zeit in der Firma die Geschäftsleitung übernommen und führt damit die Unternehmertradition fort.
Neben seinem betrieblichen Engagement war Alfred Kolb auch im Dienst der Allgemeinheit aktiv. Er war von 1975 bis 2014 Gemeinderat der Stadt Heubach und über 30 Jahre Kirchengemeinderat.
Sein besonderer Einsatz galt der Handwerksorganisation. So setzte er sich über viele Jahrzehnte für die Belange der Bau-Innung und der Kreishandwerkerschaft ein. 1965 wurde er in den Vorstand der Bau-Innung Schwäbisch Gmünd gewählt, 1969 zum stellvertretenden Obermeister und Schriftführer berufen und 1981 wählten ihn seine Kollegen zum Obermeister. Dieses Amt nahm er bis 2005 wahr. Zudem war auf überregionaler Ebene Mitglied im Beirat des Fachverbandes Bau Baden-Württemberg.
Die Kreishandwerkerschaft Ostalb und die Bau-Innung Schwäbisch Gmünd gratulieren dem Jubilar sehr herzlich zum Geburtstag.