Workshop für Drittklässer

Die Grundschule Hardt war zu Gast im Schattentheatermuseum.
Schwäbisch Gmünd. Das Schattentheatermuseum in Schwäbisch Gmünd war das Ziel der beiden dritten Klassen der Grundschule Hardt. Jeweils einen Vormittag waren sie zu Gast im Museum und nahmen an einem Workshop teil.
Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler in der Schule die Geschichte von Peter und der Wolf kennengelernt. Im Schattentheater wurden die Klassen freundlich empfangen. Mit großem Interesse schauten die Drittklässler eine Filmdokumentation über die Kunst des Schattentheaters in aller Welt an. Anschließend wurden die Kinder selbst aktiv. Mit Hilfe ihrer mitgebrachten Skizzen der Personen und Tiere ging es los mit dem Bauen eigener Stabfiguren. Unter Anleitung einer Küsterin spielten sie damit klassisch, hinter einer großen Leinwand stehend, die Geschichte nach.
Im Schattenlabor, im Keller des Museums, gab es auch viel zu entdecken. An den Wänden hängen große professionelle Schattenfiguren, die die Kinder beeindruckten. An den Mitmachstationen hatten alle viel Spaß weiter kreativ zu sein und zu experimentieren.
Nach drei erlebnisreichen Stunden ging es für die Drittklässler zurück in die Schule.