50+3 - Motorsportclub Frickenhofer Höhe will sein Jubiläum nachholen

+
Die Geehrten beim Motorsportclub Frickenhofer Höhe. Foto: privat

Mitglieder hören die Berichte der Vorstände. Viel Applaus für die erfolgreichen Sportler und vielen Helfer.

Schechingen. Das nachzuholende Jubiläum stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Motorsportclubs Frickenhofer im Gasthaus Ochsen. Vorsitzender Jürgen Klenk übergab nach kurzer Begrüßung das Wort an die Vorstandsmitglieder, die ausführlich über das vergangene Jahr berichteten einen Ausblick auf die kommende Saison gaben. Themen waren das nachzuholende Jubiläum unter dem Motto 50+3, Veranstaltungen Automobil- und Kartslalom, Jugendarbeit und der Beitrag des MSC zur Verkehrssicherheit der Jüngsten in Form der „ADAC Jugendfahrradturniere“. Die Vereinsarbeit soll nun zu alten Formen finden. Geplant sind neben den Großveranstaltungen wieder Clubabende und Ausflüge.

Das Amt der Schriftführerin nahm, nach geheimer Wahl, Alexandra Bauer an. Sie übernimmt von Sandra Funk, der der Motorsportclub für die getane Arbeit in den letzten Jahren. dankte.

Ebenso wichtiger Bestandteil der Sitzung waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder - allen voran Albert Kißling, Alfons Wiedmann, Roland Fahr und Eugen Kiemele, die gemeinsam mit der Gründung des MSC 50+3 feiern. Oskar Grau, Hans-Peter Hahn, Hagen Nowottny, Karl Maier, Walter Seifried und Eugen Stoll feiern ihr 50-Jähriges. 40 Jahre sind dabei Joachim Kopp, Karl-Heinz Leykam; 30 Jahre Julia und Elfriede Wohlfahrt; 20 Jahre Ingo Frey, Bernd Scardovi, Severin Thurner, Kay Thurner, Günther Wiedmann, Andreas Röther, Ralf Bareis, Tobias Schäfer und Sabine Wiedmann. Des weiteren erhielten Horst Schmid, Richard Vetter und Peter Kehr in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um den Motorsportclub im ADAC die Ewald-Kroth- Medaille in Silber. Helmut Kugel, Nathalie und Daniel Moll in Bronze.

Die Ehrungen der Sportler erfolgten getrennt nach Automobil-und Kart-Clubmeisterschaft. Die Fahrer gingen in der Saison 2022 in überregionalen Meisterschaften in ganz Süddeutschland bei Rallyes, Automobil- und Kartslalom-Veranstaltungen an den Start. Manuel Bauer (Slalom), Björn Frey (Rallye), Samuel Mayer (Rallye), Uwe Pfeiffer (Slalom) und Bernd Weidner wurden in der Kategorie Automobil gewürdigt.

Bei den Jugendkartfahrern wurden 6 von 12 gewertet. Auf Platz 1 stand Mike Bauer gefolgt von Lukas Sperrle, Evangeline Moll, Tom Sperrle, Louis Müller und Renard Moll.

Im Rems-Murr-Pokal gelang Mike Bauer der 2. Platz in der Gesamtwertung in K3 und Lukas Sperrle Platz 7 in K2. Die Fahrer konnten sich auch in der Württembergischen Meisterschaft in den Top 10 platzieren. Mit viel Applaus feierte der Club seine Sportfahrer und Jubilare.

Die fleißigen Helferinnen und Helfer, auf die der MSC bei allen Veranstaltungen zählen kann, bekamen eine Anerkennung. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Teil mit gutem Essen und Gesprächen.

Zurück zur Übersicht: Schwäbischer Wald

Kommentare