Ein Chrischdkendlesmarkt ist wieder fest eingeplant

+
Die Geehrten bei der Generalversammlung des Gesangvereins Eintracht Frickenhofen mit Vorstand und Bürgermeister.

Gesangverein „Eintracht“ Frickenhofen zieht positive Bilanz des abgelaufenen Jahres.

Gschwend-Frickenhofen. Mit zwei Liedern, gesungen vom Chor „Neuer Wind“ unter Leitung des Dirigenten Thomas Heckel, und der Begrüßung durch die Vorsitzende Alice Braun begann die Generalversammlung des Gesangvereins Frickenhofen in der Sonne in Frickenhofen.

Die Vorsitzende gab dann einen Überblick über die im laufenden Vereinsjahr geplanten Aktivitäten. Dabei dürfte ein Highlight der Auftritt des Chors zum Jubiläum 125 Jahre Chorverband Region Kocher sein, das am Sonntag, 11. Juni, in Schwäbisch Hall gefeiert wird. Aber auch die Hocketse im Mai und der Chrischdkendlesmarkt im Dezember sind wieder fest eingeplante Aktivitäten des Vereins.

Die zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr zeigten, dass der Verein lebt und weitgehend unbeschadet durch die schwierige Pandemielage gekommen ist, meinte Alice Braun. Erfreulicherweise habe es bei den Veranstaltungen viele helfende Hände gegeben, die keine Mühen gescheut haben. Die zahlreichen Besucher bei den Festen trugen zum Gelingen bei und zeigten deren Verbundenheit zum Verein.

Nach dem Bericht der Schriftführerin über das vergangene Vereinsjahr, dem Kassenbericht, dem Bericht der Kassenprüfer und des Chorleiters beantragte Bürgermeister Christoph Hald die Entlastung der Vorstandschaft und der Kassierin. Hald leitete auch die anstehenden Wahlen. Wieder gewählt wurden Ingrid Kunz zur stellvertretenden Vorsitzenden und Elfriede Ensle-Bohn zur Schriftführerin. Weiterhin wurden die Ausschussmitglieder Uli Gaugel, Peter Göhringer und Christian Ugele sowie der Kassenprüfer Walter Hees wieder gewählt.

Die Vorsitzende bedankte sich bei den Gewählten sowie allen Vereinsfunktionären für deren ehrenamtliches Engagement.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Brunhilde Deroi durch Überreichung einer Urkunde geehrt. Den Mitgliedern Angelika Bolsinger und Walter Hees wurde anlässlich ihres 70. Geburtstags ein Präsent überreicht.

Die Grußworte von Bürgermeister Hald und Thomas Munz vom Nachbarverein MGV Mittelbronn schlossen sich an. Beide wünschten dem Verein weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Die Vorsitzende schloss die harmonisch verlaufene Versammlung. Sie freue sich, möglichst viele bei den geplanten Vereinsveranstaltungen wieder zu sehen.

Zurück zur Übersicht: Schwäbischer Wald

Kommentare