Bei einem Wohnungsbrand am Freitagnachmittag wird eine Frau leicht verletzt. Vollsperrung der B19 während der Löscharbeiten.
Gaildorf. Am Freitag gegen 15.50 Uhr ist es zu einem Wohnungsbrand in der Aalener Straße in Gaildorf gekommen. Eine 36-Jährige, die sich mit ihren beiden Kleinkindern in der betroffenen Wohnung befand, konnte sich selbstständig aus dem Haus retten, teilt die Polizei mit. Andere Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Haus. Die 36-Jährige wurde durch Rauchgase leicht verletzt, konnte mittlerweile aber wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Der Brand brach vermutlich im Bereich der Küche aus, so die Polizei weiter. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Feuerwehr Gaildorf, die mit 45 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort war, konnte den Brand löschen. Unterstützt wurde sie dabei durch sechs Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen der Feuerwehr Schwäbisch Hall. Das Gebäude ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Während der Löscharbeiten war die B19 von 16 bis etwa 19 Uhr voll gesperrt.