Planung für Graue Flecken

+
Fiber optical cable detail - 3D Render

Waldstetter Gremium vergibt Planungsarbeiten für schnelles Internet.

Waldstetten. Das Weiße-Flecken-Programm, der Ausbau des schnellen Internets an Stellen mit unter 30 Mbit/s ist in Waldstetten in vollem Gang, nun hat der Gemeinderat die Vergabe der Planung für die Beseitigung der Grauen Flecken mit unter 30 bis 100 Mbit/s auf den Weg gebracht. Wißgoldingen sei davon überall betroffen, wo keine Weißen Flecken sind, sagt Bürgermeister Michael Rembold. Dank der bewilligten Förderung bekommen die Bürger die Anschlüsse kostenlos. Doch um die Fördermittel abrufen zu können, seien zügig Planung, Ausschreibung und Baubeginn notwendig. Die Planungsarbeiten wurden europaweit ausgeschrieben, sagte Ortsbaumeisterin Maren Zengerle. Der Gemeinderat stimmte der Vergabe für 539 000 Euro an den günstigsten und nach Bewertungspunkten besten Bieter zu. Ebenso stimmte das Gremium der Übertragung nicht verbrauchter 3,261 Millionen Euro vom Haushalt 2022 auf den Haushalt 2023 zu. 2,36 Millionen Euro davon seien für den Breitbandausbau im Außenbereich, nachdem dafür der Zeitplan 2022 nicht aufgegangen sei, sagte Kämmerer Gerhard Seiler. ⋌an

Zurück zur Übersicht: Stuifen

Kommentare