Großer Ehrungsabend unterm Stuifen

+
Sie alle waren beim Ehrungsabend am Mittwochabend in der Stuifenhalle mit dabei und wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. Fotos: Tom

Die Gemeinde Waldstetten ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger für deren Leistung. Unter den Ausgezeichneten sind erfolgreiche Sportler, verdiente Ehrenamtliche und jede Menge Mehrfachblutspender.

Waldstetten

Ehre, wem Ehre gebührt. Wer sich in Waldstetten und dessen Teilorten im vergangenen Jahr verdient gemacht hatte, wurde am Mittwochabend in der Stuifenhalle für seinen Einsatz ausgezeichnet. Geehrt wurden Jugendliche und Erwachsene, die sich im sportlichen und kulturellen Bereich betätigt haben sowie mehrere Male Blut gespendet hatten.

Die erfolgreichen Sportler und Mitbürger 2023 - Erwachsene: Wilhelm Holz (Bogenschießsport), Simone Suchy (Bogenschießsport), Alfred Herkommer (Deutsches Sportabzeichen), Pia Barth (Kunstturnen), Vreni Hölldampf (Langlauf und Bundessiegerin im Beruf „Fachangestellte für Bäderbetriebe“ 2021/2022), Michael Pares (Schießsport), Ralf Rommel (Schießsport), Alexander Schell (Schießsport), Roland Aubele (Schwimmsport), Niklas Kolb (Schwimmsport) und Tommy Schabel (Schwimmsport).

Des Weiteren wurde die Franz von Assisi-Schule für ihr Ereichtes geehrt - diese hatte im Vorjahr den Schulpreis des Ostalbkreises zum „Lebensraum Schule“ verliehen bekommen.

Für das große Engagement in der Ukraine-Hilfe und die Begleitung der wöchentlichen Treffen in der Schulmensa verlieh die Waldstetter Gemeindeverwaltung zudem den Sozialpreis 2022. Dieser ging an: Claudia Kuhn, Simone Werz, Radka Effenberger, Erika Maas, Nadine Naser Barbara Bundschuh, Beate Kornau, Heike Miller, Heike Preuß, Pamela Rembold, Vera Mettler und Rudolf Klement.

Die erfolgreichen jugendlichen Sportler und Kulturtreibenden – Jugendliche: Magnus Waibel (Handball), Leon Hofmann (Leichtathletik), Julian Betz (Jugend musiziert: Schlagzeug), Benedikt Birk (Jugend musiziert: Schlagzeug), Philipp Kühn (Jugend musiziert: Schlagzeug), Benjamin Trenkler (Jugend musiziert: Schlagzeug), Fabian Uhlenbruck (Jugend musiziert: Schlagzeug) und Niklas Willbold (Jugend musiziert: Schlagzeug).

Ebenso geehrt wurden mehrere Mehrfachblutspender aus der Stuifengemeinde. Zehn Mal ihr Blut gespendet haben Viana Herzer, Sven Mader und Florian Ripper. Robert Aloisi, Matthias Keßler, Roswitha Nagel, Ingo Nuding und Thomas Simmler taten dies bereits 25 Mal. 50 Mal ihr Blut gegeben haben Andreas Bux, Matthias Eisele, Agnes Schmid, Gabriele Sobl und Thomas Weinöhrl. Noch häufiger spendete Gabriela Geyer ihr Blut: insgesamt 75 Mal. Doch auch sie kommt nicht an Heinz Herkommer und Werner Stahl heran - beide waren 125 Mal bei einer Blutspendeaktion zu Gast.

Bürgermeister Michael Rembold (r.) und die Mehrfachblutspender.
Verdiente Mitbürger wurden ebenfalls ausgezeichnet.
Auch viele Jugendliche erhielten eine Auszeichnung.

Zurück zur Übersicht: Waldstetten

Kommentare