Baden-Württemberg hats erfunden
231 000 Hochschüler hatte Baden-Württemberg noch am Samstag. Gestern kamen gut 23 000 hinzu - Duale Hochschüler der bisherigen acht Berufsakademien Mannheim, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Heidenheim, Ravensburg, Karlsruhe, Mosbach und Lörrach. Zum 1. März sind aus den Berufsakademien Duale Hochschulen geworden, das neue Landeshochschulgesetz beendete damit die mehr als 30-jährige Geschichte der Berufsakademien. Die Verleihung des Hochschulstatus soll der dualen Ausbildung nach dem baden-württembergischen Modell eine noch höhere überregionale und internationale Anerkennung bringen. 1974 wurden die ersten BA-Standorte in Stuttgart

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten