KOMMENTAR · ENERGIEPREISE: Nur Sparen hilft
Der nicht funktionierende Wettbewerb auf dem deutschen Energiemarkt ist ein Dauerärgernis. Vier große Energiekonzerne haben den Markt seit Jahren im Griff und zeigen regelmäßig, wie man Preisgrenzen ausloten kann. Allerdings greifen in diesem Jahr nicht nur die Konzerne den Verbrauchern tiefer in die Tasche, sondern auch der Staat. Denn ein Teil der wieder höheren Strompreise geht auf die steigenden Ausgaben für die Einspeisevergütung für erneuerbare Energien zurück, die per Gesetz auf alle Verbraucher umgelegt wird. So begrüßenswert der Umbau der Branche hin zu umweltfreundlichen Techniken ist, so enttäuschend ist es, dass viele Politiker

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten