Bedenken gegen Shops auf Flughäfen
In der Debatte über Sicherheitsmaßnahmen nach dem knapp verhinderten Anschlag auf ein US-Passagierflugzeug gerät das Angebot der Duty-free-Shops auf Flughäfen zunehmend in die Kritik. Gewerkschaften von Polizisten und Piloten forderten ein Verkaufsverbot für Rasierklingen, Feuerzeuge, hochprozentigen Alkohol einschließlich Parfüm im besonders gesicherten Abflugbereich. Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, kritisierte: 'Jenseits der Sicherheitsschleusen bekommen mögliche Attentäter in Duty-free-Shops und Restaurants alles, was sie für den Bombenbau brauchen.' Und: 'Die Sicherheitsinteressen der Bürger müssen Vorrang

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten