Ein Öko-T-Shirt kann keine 10 Euro kosten
Über 95 Prozent aller in Deutschland verkauften Bekleidung stammt aus dem Ausland. Der Anteil an Bekleidung und Textilien aus Bio-Baumwolle im Vergleich zur herkömmlichen Baumwolle liegt bei circa 1 Prozent. Organisch angebaute Baumwolle ist 30 bis 50 Prozent teurer, je nach Feinheit der Baumwollfaser. Für ein T-Shirt werden durchschnittlich 100 bis 200 Gramm reine Baumwolle verwendet. Der Lohnanteil für die Fertigung eines T-Shirts ist unter Einhaltung aller in dem Siegel 'Gots' festgelegten Sozial-und Umweltkriterien im Vergleich zur herkömmlichen Produktion je nach Fertigungsland bis zu fünfzehnmal so hoch. Ein Öko-T-Shirt für 9,95

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten