Entschuldigung für Srebrenica
Serbisches Parlament verurteilt Massaker von 1995
Das serbische Parlament hat sich für das Massaker in der ostbosnischen Stadt Srebrenica entschuldigt. Allerdings stimmten nur 127 der 250 Abgeordneten für die Resolution. Der Begriff 'Völkermord' wurde zuvor gestrichen, der Name des verstorbenen serbischen Präsidenten Slobodan Milosevic, der als eigentlicher Drahtzieher gilt, kam gar nicht vor. Mit der Resolution hat Serbien als europaweit letzter Staat dieses Kriegsverbrechen verurteilt. Im Juli 1995 hatten serbisches Militär und Paramilitärs nach der Erstürmung der UN-Schutzzone rund 8000 muslimische Jungen und Männer ermordet. Die Angehörigen der Opfer kritisierten die halbherzige

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten