Weniger Unternehmen, mehr Filialen und mehr Mitarbeiter
Die Bäckerbranche in Deutschland rückt immer enger zusammen. Die Zahl der Betriebe hat sich im Zeitraum von 2003 bis 2008 von 17 580 auf 15 337 verringert, berichtet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks. Zugleich stieg nach Angaben der Branchenstatistik aber die Zahl der Filialen von 29 800 auf 30 000. Die Branche beschäftigte 2008 insgesamt 287 800 Mitarbeiter und damit knapp 4700 mehr als fünf Jahre zuvor. Als Ausbildungsberuf hat der Bäcker an Attraktivität gewonnen. Die Zahl der Lehrlinge kletterte im genannten Zeitraum von 31 481 auf 36 057. Der Umsatz wuchs von 11,85 Milliarden auf 12,88 Milliarden Euro. Im Schnitt erwirtschaftete

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten