Nur 700 wurden gerettet
Die Titanic ging in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 unter. Trotz mehrerer Warnungen anderer Schiffe kollidierte der Riese (269 Meter lang, 28 Meter breit, 56 Meter hoch, 46 328 Tonnen schwer) mit einem Eisberg und wurde an sechs Stellen der Steuerbordseite aufgerissen. Die 20 Rettungsboote hätten 1147 Personen aufnehmen können. Doch an Bord befanden sich rund 900 Besatzungsmitglieder und 1300 Passagiere. Darunter viele Prominente, unter ihnen einige der damals reichsten Männer der Welt wie Kupfermagnat Benjamin Guggenheim, Hotelier John Jacob Astor IV. Nur 700 Schiffbrüchige konnten gerettet werden. Am 31. Mai 2009 starb mit der 97-jährigen

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten