'Heute schießen sie Konfetti!'
Anne Wehner-Bachschmidts Buch handelt von Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg
Immer wieder Sirenen, Bomben, Angst: Dass Krieg herrscht, bemerkt die sechsjährige Anna, als ihre Freundin Paula einfach nicht zum Spielen kommt. Das ist an einem Sommerabend im Jahr 1936. Sie kommt nicht, weil sie tot ist. Einige Zeit später ist auch die hübsche Jüdin von nebenan tot, und die nette Nachbarin im Rollstuhl wird abtransportiert. Nach diesen Erlebnissen ist für Anna nichts, wie es einmal war. Sie geht nicht mehr zur Schule, ihr Alltag wird vom Fliegeralarm bestimmt: 'Ich lerne und übe Angst; der Tod ist mein Lehrer, er bringt sie mir bei.' Der Tod ist das zentrale Thema in dem Buch 'Annas Kindheit - Ein poetischer Seiltanz

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten