Atommüll fürs Zwischenlager Lubmin
Der Castor-Transport, der Mitte Dezember durch Deutschland rollen soll, wird vier Atommüllbehälter vom französischen Cadarache zum atomaren Zwischenlager Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern bringen. In den Hochsicherheitsbehältern lagern 52 Brennstäbe aus dem ehemaligen Atomfrachter 'Otto Hahn' sowie rund 2000 bis 3000 Brennstäbe aus dem ehemaligen Forschungszentrum Karlsruhe, einem Tochterunternehmen der Energiewerke Nord (EWN). Im Frühjahr 2011 sollen fünf weitere Castor-Behälter mit insgesamt 140 Glaskokillen aus der stillgelegten Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe in das Zwischenlager Nord in Lubmin gebracht werden. Dabei handelt es

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten