Aigner für höhere Grenzwerte
Vor dem Hintergrund der Fukushima-Katastrophe dringt die Bundesregierung darauf, die EU-Grenzwerte für die radioaktive Belastung von Import-Lebensmitteln zu verschärfen. Bisher gibt es unterschiedliche EU-Verordnungen mit verschiedenen Grenzwerten, kritisiert ein Sprecher von Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU). Hintergrund ist eine EU-Eilmaßnahme von vergangener Woche. Die EU hatte eine seit 1987 existierende Verordnung aktiviert, die für nukleare Notfälle verfasst worden war. Danach darf die Belastung mit Cäsium bei den meisten Nahrungsmitteln maximal 1250 Becquerel pro Kilogramm betragen. Der Wert steht im Widerspruch zu einer

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten