Schäumend vor Wut
Kapitalismusverachtung in den USA

Den Amerikanern ist der Kragen geplatzt. Der kollektive Zorn über die Auswüchse eines Systems, in dem korrupte Banker vom Staat subventioniert werden, während hart arbeitende Durchschnittsbürger ums wirtschaftliche Überleben bangen müssen, schäumt über. Die Anti- Wall-Street-Proteste signalisieren den Beginn einer neuen Ära, in der eine wachsende Zahl Menschen zum ersten Mal in der Geschichte den Kapitalismus der Marke 'Made in the USA' ernsthaft in Frage stellen. Gerüttelt wird an der bisher unerschütterlichen Überzeugung, dass Wohlstand und Vermögen das Ergebnis harter Arbeit sind und daher respektiert werden müssen. Nun sind Macht

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten