Bahnfahren vier Prozent teurer
Zugfahren mit der Deutschen Bahn wird deutlich teurer. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember erhöht der bundeseigene Konzern die Preise im Fernverkehr um durchschnittlich 3,9 Prozent. Im Nahverkehr werden im Schnitt 2,7 Prozent mehr verlangt. Die Anhebungen seien wegen der deutlich gestiegenen Personal- und Energiekosten notwendig, erklärte Bahn-Vorstand Ulrich Homburg gestern. Bahnfahrer, die vorher ihre Weihnachtstickets kaufen, können noch zum alten Preis fahren. Verkehrspolitiker von SPD, Linken, FDP sowie Fahrgastverbände übten teils scharfe Kritik an der Preispolitik. Karl-Peter Naumann von Pro Bahn, kritisierte: Trotz steigender Energie-

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten