Google trickst Datenschutz bei Apple aus
Google hat systematisch die Datenschutz-Einstellungen in Apples Safari-Browser umgangen. Auf den iPhones, iPads und Computern landeten dadurch ohne Zustimmung der Nutzer sogenannte Cookies, kleine Dateien, mit denen sich das Verhalten im Netz teilweise nachverfolgen lässt. Google betonte nach einem Bericht des 'Wall Street Journal', es seien keine persönlichen Informationen erfasst worden. Auch mehrere andere Online-Werbefirmen fielen bei den Recherchen der Zeitung mit diesem Vorgehen auf. Der Internet-Konzern betonte, man habe lediglich auf allgemein bekannte Weise Safari-Einschränkungen umgehen wollen, damit angemeldete Google-Nutzer den

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten