EADS-Staatsanteil von 15 Prozent möglich
Der Anteil des deutschen Staates am europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS könnte auf 15 Prozent steigen. Das Geschäft sei vorbereitet und könnte im Laufe des Jahres stattfinden, bestätigte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums entsprechende Medienberichte. Bislang war nur bekannt, dass der Bund 7,5 Prozent an EADS kaufen will. Die Bundesrepublik soll voraussichtlich zur Jahresmitte die Hälfte der bislang vom Autokonzern Daimler gehaltenen EADS-Anteile übernehmen. Daimler hält 15 Prozent der Anteile und 22,5 Prozent der Stimmrechte an dem Airbus-Mutterkonzern und strebt seit längerem einen Verkauf von Anteilen an.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten