Fußball-EM 2020 in 13 Städten
Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat gestern das grundlegende Format für die erste dezentrale EM-Endrunde im Jahr 2020 bekannt gegeben. Mit der Austragung in 13 Stadien in 13 verschiedenen Ländern will Uefa-Präsident Michel Platini für größtmögliche Breitenwirkung sorgen. Die Pläne des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), mit mehr als einer Stadt am kontinentalen Fußballfest beteiligt zu sein, sind damit geplatzt. Großer Favorit auf EM-Spiele in der Bundesrepublik dürfte damit das Olympiastadion Berlin sein. München, Dortmund und Stuttgart, die ebenfalls gehandelt worden waren, wären zweite Wahl.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten