Gegenpol zur Smartphonewelt
Festspielhaus setzt auf dramatische Opernstoffe
Mit dramatischen Opernstoffen und bedeutenden Musikern gestaltet des Festspielhaus Baden-Baden die nächste Saison 2013/2014. "Wir wollen einen Gegenpol setzen zur schönen neuen Smartphonewelt", sagte Intendant Andreas Mölich-Zebhauser gestern bei der Programmpräsentation. Als Schwerpunkte nannte er die Gounod-Oper "Faust" unter Leitung von Thomas Hengelbrock mit Anna Netrebko (6. Juni 2014) und das Puccini-Stück "Manon Lescaut" unter Simon Rattle mit Eva-Maria Westbroek (12. April 2014). Zu den Osterfestspielen 2014 kommen die Berliner Philharmoniker wieder und zum Saisonende Rolando Villazón mit Mozarts "Die Entführung aus dem Serail".

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten