CSR Tourism berücksichtigt ökologische und soziale Aspekte
Der UN-Menschenrechtsrat hat im Jahr 2011 neben Staaten auch die Unternehmen verpflichtet, den Schutz der Menschenrechte zum Bestandteil ihrer Unternehmenskultur und -führung zu machen. CSR steht für Corporate Social Responsibility und beschreibt die Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Vorangetrieben wird die Idee im Tourismus von Organisationen wie dem evangelische Entwicklungsdienst Tourism Watch, Kate, Naturfreunde International sowie der Hochschule für Entwicklung in Eberswalde. Erste Erfolge sind bereits zu verzeichnen. Gemeinsam mit dem Unternehmerverband "Forum anders reisen" - in dem 128

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten