Euro-Länder bremsen Boom des Exports
Deutschlands Exporteure haben das durchwachsene erste Quartal mit leichtem Rückenwind abgeschlossen. Vor allem das Geschäft mit den Euro-Partnerländern bleibt aber schwach. Selbst der sonst eher optimistische Branchenverband BGA tritt auf die Euphorie-Bremse. Die schwache Nachfrage aus dem kriselnden Euroraum bremst die deutsche Exportwirtschaft auf ihrem Rekordkurs. Zwar haben Deutschlands Exporteure nach einem Dämpfer im Februar im März wieder etwas bessere Geschäfte gemacht. Die Ausfuhren erhöhten sich zum Vormonat um 0,5 Prozent. Im gesamten ersten Quartal lagen die deutschen Ausfuhren mit 271 Mrd. EUR aber um 1,5 Prozent unter dem

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten