"Weiße Rose" am PG
Zum 60. Jahrestag der
Ermordung von Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst am
22. Februar 1943 zeigte das Parler-Gymnasium eine Dokumentation
über die Widerstandsgruppe "Weiße Rose". Diese wird
verlängert. Gezeigt wird die Dokumentation im Rahmen der
Dauerausstellung "Gerhard Feuerle" im Treppenhaus zum 3. Obergeschoss
des Altbaus. Gerhard Feuerle, der sein Abitur 1938 am PG ablegte,
kam 1942/43 in Kontakt zu den Geschwister Scholl, was ihm die
Verfolgung durch das Nazi-Regime einbrachte, die schließlich
mit dem Todesurteil für ihn endete.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten