SPD: CDU köderte Abgeordnete Neue Vorwürfe zur Wahl Ramelows zum Regierungschef
In Thüringen sind bezüglich möglicher Bestechungsversuche im Vorfeld der Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten neue Vorwürfe erhoben worden. Es habe sich ein weiterer SPD-Parlamentarier gemeldet, den ein CDU-Politiker angeblich ködern wollte, um das rot-rot-grüne Bündnis zu verhindern. Dem Abgeordneten sei das Amt des stellvertretenden Regierungschefs versprochen worden. Zuvor hatte ein anderer SPD-Abgeordneter ähnliche Vorwürfe erhoben. Die CDU erklärte, Bestechung sei "kein politisches Mittel der CDU-Fraktion".

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten