Zur Person und zur Institution
Jubiläum "Wir haben nur zwei Daten hier: Schillers Geburtstag und Schillers Todestag. Die sind konkurrenzlos", sagt Ulrich Raulff. Wenn nun 60 Jahre Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA) gefeiert wird, gibt es nicht das eine historische Datum - aber 1955 wurde die Gründung beschlossen und wurden alle Verträge unterzeichnet. Getragen vom Verein Deutsche Schillergesellschaft, ist das DLA das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft: Es ist eine Sammel- und Forschungsstätte für die neuere deutsche Literatur, besitzt rund 1100 Schriftsteller-Nachlässe und Sammlungen, Verlags- und Redaktionsarchive sowie rund 21 000 Einzelautographen;

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten