Bio-Variante hat Seltenheitswert
Nischendasein Ökologisch bewirtschaftet wird beinahe ein Zehntel der deutschen Freiland-Gemüseanbaufläche. Möhren und Karotten lagen vor dem Spargel. Mit 5 Prozent der gesamten Spargelfläche hierzulande fristet die Bio-Variante des Edelgemüses bisher ein Nischendasein. Laut Marktexperte Michael Koch vom Bonner Agrarmarktinformationsdienst (AMI) liegt das auch daran, dass es derzeit mit Bio-Spargel kaum gelingt, den für Öko-Produkte üblichen Aufschlag beim Preis durchzusetzen. Zudem läuft der Spargelverkauf in Deutschland zu gut 40 Prozent über Wochenmärkte oder den Direktvertrieb, etwa Hofläden. Beide Schienen stehen für Produkte,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten