Xavier Naidoo wehrt sich
Reaktion auf Kritik an Entsendung zum ESC 2016 in Stockholm: "Für Toleranz und Meinungsfreiheit eingetreten"
Wegen der Kritik an seiner Entsendung zum Eurovision Song Contest (ESC) hat sich der Mannheimer Sänger Xavier Naidoo (44) zu Meinungsfreiheit und Toleranz bekannt. Er sei von Anfang an dafür eingetreten, erklärte er auf der ARD-Homepage. Keiner, der ihn kenne, habe ihm "jemals auch nur annähernd das Gegenteil vorgeworfen". Ihm widerstrebe, sich für etwas zu rechtfertigen, was er nicht sei. Er sei froh, in einem "bunten" Deutschland zu leben "mit einer Vielfalt an Lebensentwürfen und Religionen, über die ich mich freue". Die Entscheidung ARD, ihn 2016 konkurrenzlos ins Rennen zu schicken, wird in sozialen Netzwerken kritisiert. Naidoo wird

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten