Peter Terium übernimmt neue RWE
Zwei Monate vor seiner Aufspaltung hat Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE (Essen) die personellen Weichen an der Spitze gestellt. Medienberichten zufolge soll der bisherige Chef des Gesamtkonzerns, Peter Terium, künftig die Gesellschaft für erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb führen. Sie umfasst etwa zwei Drittel der knapp 60 000 RWE-Mitarbeiter. An die Spitze der RWE AG mit den übrigen Konzernteilen soll der bisherige RWE-Vize Rolf Martin Schmitz treten, wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf Aufsichtsratskreise berichtet. Die Gründung der neuen RWE-Gesellschaft ist für April geplant. Sie soll bis Ende 2016 mit 10

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten