Manuskript von Heinrich Heine entdeckt
Bei einer Auktion ist ein verschollen geglaubtes Manuskript aus der frühen Schaffensphase Heinrich Heines aufgetaucht. Die Handschrift des Sonettenkranzes „Friederike“ sei eine Rarität, da die meisten Originale aus den Anfangsjahren des Dichters (1797-1856) bei einem Brand vernichtet worden seien, sagte der Archivar des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts, Christian Liedtke. Mit Hilfe von zwei Förderern habe das Institut das Manuskript aus Privatbesitz für 32 000 Euro ersteigert. Ungewöhnlich sei, dass Heine den Text nicht wie sonst schnell aufs Papier gebracht habe. In Schönschrift und aufwendig verziert schrieb er

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten