Gewerkschaft kritisiert Hochtief-Ausstieg
Die Entscheidung des traditionsreichen Essener Baukonzerns Hochtief, den Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) zu verlassen, ist bei der Gewerkschaft auf scharfe Kritik gestoßen. „Der Hochtief-Vorstand begibt sich damit ins gesellschaftliche Abseits“, rügte der stellvertretende Bundesvorsitzende der IG Bauen Agrar Umwelt, Dietmar Schäfers. Er kündigte an, die Gewerkschaft werde nun mit dem Konzernbetriebsrat über das weitere Vorgehen beraten. Das Ausscheren des Baukonzerns aus der bundesweiten Tarifbindung dürfe für die 3600 Hochtief-Mitarbeiter in Deutschland keine Nachteile haben. Hochtief will zum Jahresende aus dem

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten