Die Problematik für den Justizstandort
Der Justizstandort Ellwangen sieht sich in Gefahr. In dem Knast wurden bislang vor allem Untersuchungsgefangene untergebracht, deren Fälle vor Amts- oder Landgericht in Ellwangen verhandelt wurden. Seit Schließung des Knastes müssen die Gefangenen von weither, vor allem aus Schwäbisch Hall, hergebracht und abgeholt werden. Ellwangen sieht dies als Schwächung des Justizstandortes, nachdem schon die Referendarausbildung beschnitten wurde.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, ebenso wie jenes des benachbarten Amtsgerichtes. Es wurde in den Jahren 1880 und 1881 unter König Karl errichtet und diente all die Jahre bis zum 31. März

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten