Zwei Millionen Raubkopien
Der Verkauf gefälschter CDs und Schallplatten verursacht Milliardenschäden. Die Polizei hat nun einen ganz großen Fang gemacht.

Es klingt wie eine Nachricht aus alten analogen Zeiten: Ermittlern ist ein Produktpirat ins Netz gegangen, der rund 2 Mio. CDs, DVDs und Schallplatten illegal hergestellt haben soll. Es geht also nicht um die boomende Musik aus dem Internet, sondern um Tonträger zum Anfassen – die sind eher auf dem absteigenden Ast. Mit 60 Prozent Anteil ist der Markt der physischen Tonträger aber noch immer um die Hälfte größer als die digitale Konkurrenz. Diese Zahl nennt der Hamburger Rechtsanwalt Clemens Rasch. Er ist auch Geschäftsführer von „Pro Media“; das Unternehmen überprüft den Markt im Auftrag des Bundesverbands Musikindustrie

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten