Versteckte Sehnsüchte sprengen soziale Fassaden
Schauspiel
Landestheater Tübingen erhält für seine Inszenierung von „Wie im Himmel“ donnernden Applaus.

„Es ist eine Premiere in Schwäbisch Gmünd, denn wir arbeiten heute mit zwei Chören zum ersten Mal zusammen“, erläuterte Dramaturgin Kerstin Grübmeyer in der Einführung zum Schauspiel „Wie im Himmel“ im Jörg-Ratgeb-Saal. Die Theaterversion des gleichnamigen Films von Kay Pollack, gespielt vom Ensemble des Landestheaters Tübingen, hatte ein großes Publikum in den Stadtgarten gezogen.
Im Mittelpunkt ein weltberühmter Dirigent, der seinem Orchester auf der Suche nach musikalischer Perfektion alles abverlangt. Nach einem Zusammenbruch zieht er sich in das Dorf seiner Kindheit zurück, um sich ausschließlich dem Zuhören

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten