Aufbruch in Stuttgart zum Kulturviertel
TV-Moderator Wieland Backes und der Architekt Arno Lederer trommeln für eine Bürgerinitiative.
Es ist ein Road-Movie, ein sehr schwäbisches: „Nessun dorma“ singt der Tenor raumgreifend emotional, aber die Kamerafahrt zeigt nur die öde, hässliche innerstädtische B 14. Ein großer Lacher, eine stimmungsvolle Ouvertüre war das zu einer Podiumsdiskussion im mit 900 Zuhörern überfüllten Stuttgarter Hospitalhof: „Eine Vision für Stuttgart: Von der PS-Meile zum lebendigen Kulturviertel“. Stuttgart besitzt das „Opernhaus des Jahres“, wird republikweit aber mehr als die Stadt der Staus und des Feinstaubs wahrgenommen – wobei die Oper genau an jener achtspurigen Autobahn liegt, die eine Verkehrsschneise

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten