Kommentar Dieter Keller zu Tempo 30 innerorts
Bitte keine Umerziehung

Auf Nebenstraßen ist Tempo 30 längst Alltag, und die Bürger halten es für sinnvoll. Doch Maria Krautzberger ist das nicht genug: Die Präsidentin des Umweltbundesamtes meint, uns auch mit Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen beglücken zu müssen. Das bringe bessere Luft, flüssigeren Verkehr und weniger Unfälle. Ob letzteres stimmt, kann offen bleiben. Jedenfalls sind sie und ihr Amt dafür nicht zuständig. Ob weniger Tempo tatsächlich für bessere Luft sorgt, ist sich nicht einmal das Umweltbundesamt sicher. Es gebe kaum Untersuchungen, und wenn, zeigten sie eine leichte – und nicht etwa eine deutliche – Abnahme der Luftschadstoffbelastung,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten