Das Schönreden des Fahrverbots
In der Landesregierung kursieren Pläne, Euro-5-Diesel mit einer neuen Software auszustatten. Sie sollen dann eine blaue Plakette erhalten. Umweltschützer sprechen von einer Mogelpackung.

Gipfel auf 19. Mai verschoben. Am 24. April wollte sich Winfried Kretschmann mit Autoherstellern und Gewerkschaften treffen. Thema: Zukunft der Branche. Terminprobleme gab das Staatsministerium als Grund an. Hinter der Absage aber könnte mehr stecken. Denn die Deutsche Umwelthilfe warnte den Ministerpräsidenten vor einem „schmutzigen Deal“ mit den Konzernen. Den Protest gegen das Fahrverbot in Stuttgart hat Kretschmann völlig unterschätzt. Knapp eine halbe Million Pkw-Besitzer allein aus der Region mit einem Euro-5-Diesel-Pkw dürften bei Feinstaubalarm nicht mehr in die Landeshauptstadt fahren. Die Alarmsaison reichte dieses Jahr

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten