Wo kommt das Ei in den Nudeln her?
Es ist bisher nicht erkennbar, wie die Eier in Fertigprodukten produziert wurden. Das soll sich ändern.
Tier- und Verbraucherschützer fordern eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel, die Ei enthalten. Der Gesetzgeber sei in der Pflicht, „die transparente Kennzeichnungspflicht von rohen Eiern auf verarbeitete Produkte auszuweiten“, sagte Waltraud Fesser, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Ein Drittel der in Deutschland verzehrten Eier sei Teil von Fertigprodukten. Seit 2004 müssen rohe Eier gekennzeichnet werden. Der Erzeugercode gibt Auskunft über die Herkunft der Eier und die Haltungsart der Hennen. Die Ziffer 0 steht dabei für die ökologische Haltung, die 1 für Freilandhaltung und die 2 für Bodenhaltung.

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten