Land am Rand
Feuer frei auf falsche Biber

Überall gibt es Ärger mit dem Biber, nur weil es den Tierchen im Südwesten immer besser gefällt und sie Revier um Revier neu besiedeln. Einst praktisch ausgerottet, weil ihr Fell wärmt und ihr Fleisch gern verspeist wurde, erobern sie sich heute Stück für Stück die Natur zurück. Angenagte Bäume, unterhöhlte Wege und überschwemmte Wiesen kommen aber bei Landwirten und Stücklesbesitzern nicht gut an. Einige würden den geschützten Bibern am liebsten auf den Pelz rücken. Vielleicht sind die Biber aber an der einen oder anderen Verwüstung gar nicht schuld. Könnte es nicht sein, dass da ein anderes Pelztier unter falscher Flagge paddelt?

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten