Welche Zukunft hat Air Berlin?
Der Sanierungsplan muss neu geschrieben werden. Mitarbeiter und Kunden sind verunsichert.

Der Plan eines neuen Ferienfliegers zusammen mit Tui ist geplatzt. Das war ein wesentliches Element beim Umbau der defizitären Fluggesellschaft Air Berlin. Sie sucht nun Hilfe bei den Landesregierungen in Berlin und Nordrhein-Westfalen. Was sollen die Bürgschaften bringen? Bei einer Bürgschaft fließt zunächst kein Geld. Allerdings könnte Air Berlin mit öffentlicher Rückendeckung wieder leichter an Kredite kommen. Zuletzt hatte nur noch der Großaktionär Etihad dem Unternehmen Geld zur Verfügung gestellt. Sonst hätte das hoch verschuldete Unternehmen möglicherweise bereits Insolvenz anmelden müssen. Ob wirklich Bürgschaften gewährt

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten