Arbeitskosten steigen
Grund ist auch ein hoher Krankenstand bei Angestellten.
Unter anderem ein hoher Krankenstand hat dazu geführt, dass die Kosten pro Arbeitsstunde in Deutschland im ersten Quartal dieses Jahres weiter deutlich gestiegen sind. Der Wert kletterte um 2,5 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Während die Bruttolöhne nur um 1,9 Prozent zulegten, stiegen die Lohnnebenkosten um 4,5 Prozent. Hier ist auch der Aufwand für Lohnfortzahlungen im Krankheitsfall enthalten. Aktuelle Vergleichszahlen für die anderen EU-Staaten lagen noch nicht vor. Im Gesamtjahr 2016 waren die deutschen Arbeitskosten mit einem Plus von 2,5 Prozent das sechste Jahr in

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten