Friede der Stadt und der Welt
Ramadan
Der Interreligiöse Dialog organisiert zum zweiten Mal ein gemeinsames Fastenbrechen in der Innenstadt.

Schwäbisch Gmünd
Für die Bürger muslimischen Glaubens ist es etwas ganz Besonderes, das Fastenbrechen mitten in der Innenstadt zu feiern. Am Samstagabend war es nach der Premiere vor einem Jahr wieder soweit: Der Interreligiöse Dialog lud erneut zu dieser Veranstaltung ein.
Die Arbeitsgruppe besteht aus Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), der Gmünder Moscheen sowie des Integrationsbeirates.
Dieses Jahr fand der Iftar, so der arabische Name für Fastenbrechen, noch zentraler statt: Nicht mehr auf dem Münsterplatz, sondern auf dem Johannisplatz. Kezban Celik, die beim DRK für das Thema Integration zuständig

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten