Tradition lebt wieder auf
Glaube
Der vor 225 Jahren letztmals veranstaltete Kolomanritt soll zu einem jährlichen Ereignis für Pferdebegeisterte und die Bevölkerung werden.

Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Zum Kolomanritt der Neuzeit begrüßte Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold am Sonntag die vielen Zuschauer und vor allem die Reiter, die sich zur zweiten Neuauflage eingefunden hatten. Sein Dank galt der katholischen Kirchengemeinde Wetzgau-Rehnenhof, die dieses uralte Brauchtum aus dem Jahr 1790 im vergangenen Jahr anlässlich der 750-Jahrfeier von Wetzgau wiederbelebt und auch heuer organisiert hat.
Reiter aus nah und fern dabeiBevor die prachtvoll herausgeputzten Rösser auf die Prozession geschickt wurden, erhielten Ross und Reiter von Pfarrer Markus Schönfeld, dem Leiter der Seelsorgeeinheit Limeshöhe,

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten