Banden kassieren mit fiesen Tricks ab
Schockanrufe, Enkelmasche, Gewinnversprechen und falsche Polizeibeamte: Gut organisierte Gruppen aus Osteuropa bringen ältere Menschen um ihr Erspartes.

Hallo, ich bin's. Erkennst Du mich nicht mehr?“ So beginnen immer öfter Telefongespräche mit älteren Menschen, die meist damit enden, dass die Angerufenen fremden Leuten tausende von Euro übergeben, nur weil der nette Mensch am Telefon erzählt hat, er sei ein Enkel, Verwandter oder Freund, befinde sich in einer Notlage und brauche finanzielle Hilfe. Viele Ältere glauben das, wollen helfen und sind ihre Ersparnisse los. Bei dieser Betrugsmasche, die „Enkeltrick“ genannt wird, sind die Anrufer weder Enkel noch Freund, sondern Betrüger. Varianten der telefonischen Abzocke sind Schockanrufe, Anrufe von falschen Polizisten

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten