Hinweise auf Wasser
Das Teleskop „Hubble“ nährt Hoffnung auf Leben im Weltraum.
Mit dem „Hubble“-Weltraumteleskop haben Forscher Hinweise auf mögliche Wasservorkommen bei erdähnlichen Planeten des Sterns Trappist-1 entdeckt. Die äußeren Planeten des Systems könnten erhebliche Mengen Wasser enthalten, teilte das europäische „Hubble“-Informationszentrum in Garching bei München mit. Das erhöhe die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um bewohnbare Planeten handle. Einen direkten Nachweis von Wasser haben die Forscher allerdings bislang nicht. Die sieben im Februar entdeckten Planeten des nur 40 Lichtjahre entfernten Zwergsterns gehören zu den entsprechend ihrer Masse, ihrer Größe und ihrer Temperatur

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten