Nato: Russland bricht Vertrag
Washington und Moskau beschuldigen sich gegenseitig, seit 1987 verbotene Mittelstreckenraketen zu stationieren.
Das Ding ist geflügelt, acht Meter lang, hat ein Startgewicht von mehr als 2300 Kilo und braucht in 50 bis 150 Meter Höhe fünf Sekunden für einen Kilometer. Das sind technische Daten der neuen russischen Mittelstrecken-Rakete 9M729, im Westen SSC-X-8 genannt, die das russische Fachportal Military Russia veröffentlichte. Aber für das offizielle Russland ist die SSC-X-8 ein Gespenst, genauer ein Schreckgespenst des Westens. Nach den USA wirft auch die Nato Russland vor, gegen den INF-Vertrag von 1987 zu verstoßen, der bodengestützte Kurz- und Mittelstreckenraketen mit einer Reichweite zwischen 500 und 5500 Kilometer verbietet. Wie die Süddeutsche

30 Tage für 0,99 € danach 6,99 € mtl.
Jetzt Weiterlesen
und Vorteile sichern:
- Alle Artikel auf schwaebische-post.de
- Umfangreiche Bildergalerien und Videos
- Kein Risiko, monatlich kündbar
- Jetzt 30 Tage weiterlesen
- Login für Abonnenten